Großartig, dass ihr den Spuren der ReiseUni folgt!
In Berlin durften wir beim #DayofRights vor etwa hundert Menschen unsere ReiseUni vorstellen und von den Möglichkeiten für freie Bildung und der verantwortungsvollen Gestaltung unserer Zukunft berichten. Es hätten noch viel mehr Menschen da sein können, aber selbst in kleiner Runde haben sich einige sehr begeisterte und kreative Menschen gefunden, die alle auf ihre Weise selbstständig denken und die Welt verändern wollen.
Wir haben uns – ganz nach dem Motto des Tages – intensiv mit den Grundrechten unseres Landes beschäftigt und in einer Arbeitsgruppe direkt eine Petition gestartet, nach welcher der Natur- und Tierschutz klarer im Grundgesetz verankert werden soll. Bisher steht dieser nämlich nur als grobe Richtlinie fest, nicht als einhaltbare Regel oder gar einklagbares Recht. Das muss sich ändern! Wir müssen unsere Erde, unsere Natur und unseren Lebensraum beschützen und dafür auch trotz kurzfristiger konträrer Interessen einstehen können! Alles andere ist nach unserem Verständnis nicht nur gegenüber unseren folgenden Generationen verantwortungslos, sondern auch bar jeglicher Logik und Verstand. Die Petition heißt „Enkelrechte“ und der Link dazu:
https://secure.avaaz.org/de/petition/Bundestag_und_Bundesrat_Enkelrechte_Umweltschutz_muss_ins_Grundgesetz/?srvzjjb.
Also helft mit, lest das Grundgesetz und gestaltet es aktiv mit!
Letztes Wochenende waren wir dann im Wendland auf der sogenannten „Kulturellen Landpartie“, um uns dort mit Regionalwährungen und der politischen Organisation dort zu beschäftigen. Leider war spezifisch diese Veranstaltung mehr ein großer Kunsthandwerkermarkt mit vielen verschiedenen Künstlern und Konzerten und die Leute somit mit einem anderen Fokus beschäftigt, aber immerhin konnten wir einen kleinen Einblick in die entspannte und kreative Atmosphäre bekommen und ein paar Kontakte knüpfen. Nun planen wir einen weiteren Besuchertag, um möglicherweise einige Interviews führen und spezifischer mit unserem Studiengang werden zu können.
Unsere nächsten Termine sind die „BGE + Degrowth Konferenz“ in Hamburg am 19.+20. Mai und die Grundeinkommensabstimmung in der Schweiz am 5. Juni.
Wir freuen uns drauf!
Wenn ihr uns erreichen möchtet, schreibt uns über Facebook oder antwortet auf diese Mail; wir sind dankbar für jegliche Form von Lob, Kritik, Anregungen, Unterstützung, Kommentare, Kontakte, Wünsche, Vorschläge, Mitreisende, Likes, Tipps und Tricks, Übernachtungsmöglichkeiten, Mitfahrgelegenheiten, geteiltes Essen und so vieles mehr!
Liebe Grüße von der Reise, heute aus Hamburg
Euer ReiseUni-Team
P.S.: Nach Wünschen unserer ausländischen Abonnenten (immerhin 1/4!) werden wir uns nun auch mehr und mehr im zweisprachigen Berichten versuchen. Ein erstes Ergebnis konntet ihr beim aufmerksamen Lesen auch schon in diesem Newsletter bemerken…;) |
Neueste Kommentare